Cod. | Autore | Titolo | Annotazioni | Casa editrice | Anno | Pagg. | Titolo originale | N.ordine | DDC |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
650-ANG | Anguissola Giana | Gli animali al principio del mondo | Illustrazioni di Maria Enrica Agostinelli | U. Mursia Milano | 1963 | 216 | 5417 | 808.899 ANG | |
650-BAT | Batzer Maria | Brigitte | Erlebnisse eins kleinen Schulmädchens | D. Gundert Stuttgart | 1952 | 60 | 5372 | 833.914 BAT | |
650-BAU | Baumann Hans | Das Kind und die Tiere | Weihnachtslegende – Mit Holzstichen von Ernst von Dombrowski | Bertelsmann Gütersloh | 1956 | 62 | 5089 | 808.89 BAU833.912 BAU | |
650-BEC | Becker Fuchshuber | Unsere Stadt braucht viele Lichter | Ein Adventskalender von E. Becker und A.Fuchshuber | Verlag Ernst Kaufmann,Lahr | 1980 | 96 | 3201 | 438 FIS | |
650-BLY | Blyton Enid | Die Insel der Abenteuer | Aus dem Englischen von Yvonne Hergan | DTV München 3-423-70747-X | 2004 | 239 | The Island of Adventure | 4729 | 808.89 BLY |
650-BLY | Blyton Enid | Fünf Freunde und ein Zigeunermädchen | Aus dem Englischen von Ilse Winkler- Hoffmann | Omnibus München 3-570-20292-5 | 1997 | 187 | Five have a Wonderful Time | 5169 | 808.89 BLY |
650-BLY | Blyton Enid | Fünf Freunde geraten in Schwierigkeiten | Neubearbeitung von Elisabeth Lang – Deutsche Übersetzung von Dr. Erika Honolka – Illustrationen von Wolfgang Hennecke | C. Bertelsmann München 3-570-03318-X | 1994 | 185 | Five get into trouble | 5268 | 823.914 BLY |
650-BOM | Bombarde Odile | Völkerwanderung Unsere Vorfahren, die Barbaren |
Die Welt entdecken – Illustrazioni di Donald Grant – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38339-2 | 1992 | Le long voyage des barbares | 4997 | 438.6 FIS | |
650-BOM | Bombarde Odile | Völkerwanderung Unsere Vorfahren, die Barbaren |
Die Welt entdecken – Illustrazioni di Donald Grant – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38339-2 | 1992 | 0 | Le long voyage des barbares | 1225 | |
650-BOM | Bombarde Odile Moratti Claude | Wie lebten die Römer? | Die Welt entdecken Illustriert von Francois Place Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38329-5 | 1991 | Comment viviaient les Romains? | 5336 | 438.6 FIS | |
650-BOU | Bourgoing Pascale de | Der Elefant | Mit Illustrationen von Henri Galeron- Ausgedacht von Pacale de Bourgoing – Übersetzt von Friederike Nearoska | Meyers Lexikonverlag Mannheim 3-411-09761-2 | 1997 | 0 | Le chat | 4931 | 808.89 BOU |
650-BRI | Brice Raphaelle | Reis – Ein kleines Korn ernährt die Welt | Illustriert von Aline Riquier | Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38312-0 | 1985 | 1229 | 937 BOM | ||
650-BRI | Brice Raphaelle | Reis – Ein kleines Korn ernährt die Welt | Illustriert von Aline Riquier | Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38312-0 | 1985 | 0 | 1227 | 633.1 BRI | |
650-BRI | Brice Raphaelle | Reis – Ein kleines Korn ernährt die Welt | Illustriert von Aline Riquier | Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38312-0 | 1985 | 0 | 1883 | 635 BRI | |
650-BRI | Brice Raphaelle | Kartoffeln wachsen nicht im Keller | Illustriert von Claude und Denise Millet Die Welt entdecken |
Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38307-4 | 1985 | L‘aventure de la pomme de terre | 1228 | 940.1 BOM | |
650-BRI | Brice Raphaelle | Kartoffeln wachsen nicht im Keller | Illustriert von Claude und Denise Millet Die Welt entdecken |
Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38307-4 | 1985 | 0 | L‘aventure de la pomme de terre | 1891 | 940.1 BOM |
650-BRI | Brice Raphaelle | Kartoffeln wachsen nicht im Keller | Illustriert von Claude und Denise Millet Die Welt entdecken |
Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38307-4 | 1985 | 0 | L‘aventure de la pomme de terre | 1226 | 635 BRI |
650-COL | Collodi Carlo | Le avventure di Pinocchio | De Agostini Novara 88-415-1741-7 | 2000 | 187 | 5170 | 808.89 COL | ||
650-COO | Cooper James Fenimore | Lederstrumpf-Erzählungen | für die Jugend bearbeitet von E.Otto | Schreitersche Verlagsbuchhandlung Berlin | 0 | 276 | Leather Stocking Tales | 1890 | 635 BRI |
650-COP | Coppin Brigitte | Vom Griffel zum Computer | Die Welt entdecken -Illustrationen von Jean-Francois Pénichoux -Übersetzung von Heike Papenfuß -Heruasgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38375-9 | 1997 | Histoires d‘écritures | 1904 | 633.1 BRI | |
650-COP | Coppin Brigitte | Vom Griffel zum Computer | Die Welt entdecken – Illustrationen von Jean-Francois Penichoux – Übersetzung von Heike Papenfuß – Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38375-9 | 1997 | 0 | 1232 | 001.54309 COP | |
650-COP | Gandiol-Coppin Brigitte | Meter, Gramm, Sekunde Woher kommen die Maße? |
Die Welt entdecken – Illustrationen von Eric Provoost – Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallmard-Ravensburger 3-473-38365-1 | 1995 | Un metre, trois pieds, mille mesures | 1928 | 633.1 BRI | |
650-COP | Gandiol-Coppin Brigitte | Meter, Gramm, Sekunde Woher kommen die Maße? |
Die Welt entdecken – Illustrationen von Eric Provoost – Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallmard-Ravensburger 3-473-38365-1 | 1995 | 0 | Un metre, trois pieds, mille mesures | 1231 | 808.89 COO |
650-COP | Coppin Brigitte | Vom Ochsenkarren zum Jumbojet | Die Welt entdecken – Illustrationen von Jean-Marie Poissenot – Übersetzung von Anoinette Cherbulliez – Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38372-4 | 1996 | Des ailes, des roues, des voiles: Les transports | 1240 | 389.1 COP | |
650-COP | Coppin Brigitte | Vom Ochsenkarren zum Jumbojet | Die Welt entdecken – Illustrationen von Jean-Marie Poissenot – Übersetzung von Anoinette Cherbulliez – Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38372-4 | 1996 | 0 | Des ailes, des roues, des voiles: Les transports | 1908 | 389.1 COP |
650-DAH | Dahl Roald | Onkel Oswald und der Sudan-Käfer | Eine haarsträubende Geschichte – Deutsch von Sybil Gräfin Schönfeldt | Bertelsmann Gütersloh | 1984 | 319 | My Uncle Oswald | 5433 | 823.914 DAH |
650-DEL | Delafosse Claude Prunier Jame’s | Der Elefant | Mit Illustrationen von Jame’s Prunier – Ausgedacht von Claude Delafosse und Jame’s Prunier – Übersetzt von Sybil Gräfin Schönfeldt | Meyers Lexikonverlag Mannheim 3-411-08491-X | 1992 | 0 | L’éléfant | 4927 | 808.89 DEL |
650-DIS | Disney Walt | Secondo manuale delle giovani marmotte | Mondadori Milano | 1983 | 185 | 3985 | 808.89 DIS | ||
650-DUP | Dupas Alain | Start ins Weltall | Die Welt entdecken – Illustrationen von Donald Grant – Überstzung von Christine Baier- Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38370-8 | 1996 | Des voyageurs dans l‘espace | 1919 | 001.54309 COP | |
650-DUP | Dupas Alain | Start ins Weltall | Die Welt entdecken – Illustrationen von Donald Grant – Überstzung von Christine Baier- Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38370-8 | 1996 | 0 | Des voyageurs dans l‘espace | 1233 | 380.509 COP |
650-FAR | Farré Maria | Keine Angst vor Krokodilen | Die Welt entdecken – Illustriert von Diz Wallis – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-4783-38302-3 | 1990 | Qui a peur des crocodilles? | 1924 | 629.4 DUP | |
650-FAR | Farré Maria | Keine Angst vor Krokodilen | Die Welt entdecken – Illustriert von Diz Wallis – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-4783-38302-3 | 1990 | 0 | Qui a peur des crocodilles? | 1889 | 940.1 FAR |
650-FAR | Farré Maria | Keine Angst vor Krokodilen | Die Welt entdecken – Illustriert von Diz Wallis – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-4783-38302-3 | 1990 | 0 | Qui a peur des crocodilles? | 1907 | 940.1 FAR |
650-FAR | Farré Marie | Das Schwein und seine Verwandten | Die Welt entdecken – Illustriert von René Mettler Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38309-0 | 1987 | Le cochon et ses cousins | 1893 | 380.509 COP | |
650-FAR | Farré Marie | Das Schwein und seine Verwandten | Die Welt entdecken – Illustriert von René Mettler Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38309-0 | 1987 | 0 | Le cochon et ses cousins | 1900 | 597.98 FAR |
650-FAR | Farré Marie | Das Schwein und seine Verwandten | Die Welt entdecken – Illustriert von René Mettler Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38309-0 | 1987 | 0 | Le cochon et ses cousins | 1918 | 940.1 FAR |
650-FAR | Farré Marie | Bienen, Wespen, Ameisen: Geheimnisvolle Insektenstaaten | Die Welt entdecken- Illustriert von Jean-Pierre Moreau- Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38315-5 | 1995 | Abeilles, fourmis termites: Des insectes en famille | 1234 | 629.4 DUP | |
650-FAR | Farré Marie | Stolze Burgen Edle Ritter | Die Welt entdecken – Illustriert von Dominique Hibault- Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38313-9 | 1995 | A l‘abri des châtaux forts | 1235 | 636.4 FAR | |
650-FAR | Farré Marie | Stolze Burgen Edle Ritter | Die Welt entdecken – Illustriert von Dominique Hibault- Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38313-9 | 1995 | 0 | A l‘abri des châtaux forts | 1236 | 595.7 FAR |
650-FAR | Farré Marie | Stolze Burgen Edle Ritter | Die Welt entdecken – Illustriert von Dominique Hibault- Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38313-9 | 1995 | 0 | A l‘abri des châtaux forts | 1237 | 597.98 FAR |
650-FAR | Farré Marie | Stolze Burgen Edle Ritter | Die Welt entdecken – Illustriert von Dominique Hibault- Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38313-9 | 1995 | 0 | A l‘abri des châtaux forts | 1238 | 940.1 FAR |
650-FAR | Farré Marie | Stolze Burgen Edle Ritter | Die Welt entdecken – Illustriert von Dominique Hibault- Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38313-9 | 1995 | 0 | A l‘abri des châtaux forts | 1885 | 940.1 FAR |
650-FAR | Farré Marie | Bienen, Wespen, Ameisen: Geheimnisvolle Insektenstaaten | Die Welt entdecken- Illustriert von Jean-Pierre Moreau- Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38315-5 | 1995 | 0 | Abeilles, fourmis termites: Des insectes en famille | 1892 | 940.1 FAR |
650-FAR | Farré Marie | Stolze Burgen Edle Ritter | Die Welt entdecken – Illustriert von Dominique Hibault- Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38313-9 | 1995 | 0 | A l‘abri des châtaux forts | 1895 | 940.1 FAR |
650-FAR | Farré Marie | Stolze Burgen Edle Ritter | Die Welt entdecken – Illustriert von Dominique Hibault- Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38313-9 | 1995 | 0 | A l‘abri des châtaux forts | 1901 | 595.7 FAR |
650-FAR | Farré Marie | Bienen, Wespen, Ameisen: Geheimnisvolle Insektenstaaten | Die Welt entdecken- Illustriert von Jean-Pierre Moreau- Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38315-5 | 1995 | 0 | Abeilles, fourmis termites: Des insectes en famille | 1909 | 636.4 FAR |
650-FAR | Farré Marie | Stolze Burgen Edle Ritter | Die Welt entdecken – Illustriert von Dominique Hibault- Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung: Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38313-9 | 1995 | 0 | A l‘abri des châtaux forts | 1920 | 597.98 FAR |
650-FON | Fontanel Béatrice | Tiere der Nacht | Die Welt entdecken Illustrationen von Anne Logvinoff Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38362-7 | 1994 | Les animaux de la nuit | 1925 | 595.7 FAR | |
650-FON | Fontanel Béatrice | Tiere der Nacht | Die Welt entdecken Illustrationen von Anne Logvinoff Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38362-7 | 1994 | 0 | Les animaux de la nuit | 1927 | 636.4 FAR |
650-GAN | Gandiol-Coppin Brigitte | Meter, Gramm, Sekunde-Woher kommen die Maße? | Die Welt entdecken | Editions Gallimard-Ravensburger | 1995 | 1929 | 940.1 FAR | ||
650-GRE | Grenier Nicolas | Auf der Spur der Indianer | Die Welt entdecken -Illustriert von Donald Grant – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jprgen Witznick – Fachliche Beratung Prof. Dr. Matthias Laubscher | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38319-8 | 1995 | Sur les traces des indiens d‘Amérique | 1239 | 591.5 FON | |
650-GRE | Grenier Nicolas | Auf der Spur der Indianer | Die Welt entdecken -Illustriert von Donald Grant – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jprgen Witznick – Fachliche Beratung Prof. Dr. Matthias Laubscher | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38319-8 | 1995 | 0 | Sur les traces des indiens d‘Amérique | 1906 | 591.5 FON |
650-GRI | Grimm Gebr. (?) | Hans und Peter die bestraften Obstdiebe und Der Bauer und der Kobold | 2 lustige Geschichten mit Zeichnungen von Kurt Haeberlin und Hermann Scherenberg 16 numerierte Blätter mit illustriertem Titel und 28 Frabillustratio-nen | Gustav Weise Stuttgart | 1909 | 16 | 4571 | 398.21 GRI 831.6 | |
650-GRI | Grimm Gebrüder | Der gestiefelte Kater | Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm Bearbeitung und Übungen von Luciano De Nardi und Hannelore Hofer | Italibri Marigliano (NA) | 1996 | 32 | 1240 | ||
650-GRI | Grimm Jacob und Wilhelm Bechstein Ludwig | Im Märchenreich | Die beliebtesten Kindermärchen der Brüder Grimm und von Ludwig Bechstein – Mit 75 Bildern von Ludwig Richter und E. Bercht | Enßlin & Laiblin Reutlingen | 1918 | 160 | 4249 | 833.6 GRI | |
650-HÄM | Hämmerle Susa | Jana geht reiten | Mit Bildern von Kyrima Trapp | Carlsen Hamburg (13) 978-3-551-08876-5 (10) 3-551-08876-4 | 2005 | 0 | 1241 | 970.00497 GRE | |
650-HEN | Henry-Biabaud Chantal | Was tut sich in meinem Körper? | Illustationen von Liliane Blondel Band 74 – Übersetzung von Heike Papenfuß |
Maier Ravensburg 3-473-38374-0 | 1993 | Le corps, une merveilleuse machine | 1923 | 970.00497 GRE | |
650-HEN | Henry-Biabaud Chantal | Was tut sich in meinem Körper? | Illustationen von Liliane Blondel Band 74 – Übersetzung von Heike Papenfuß |
Maier Ravensburg 3-473-38374-0 | 1993 | 0 | Le corps, une merveilleuse machine | 1470 | 438 GRI |
650-HEN | Henry-Biabaud Chantal | Was tut sich in meinem Körper? | Illustationen von Liliane Blondel Band 74 – Übersetzung von Heike Papenfuß |
Maier Ravensburg 3-473-38374-0 | 1993 | 0 | Le corps, une merveilleuse machine | 3706 | 808.89 HÄM |
650-JAN | Janosch | Kasper Mütze besiegt den Riesen und das Krokodil | Neue Stalling Oldenburg | 1996 | 63 | 4930 | 808.89 JAN | ||
650-JOL | Joly Dominique | Die Händler kommen | Die Welt entdecken Illustrationen von Jean-Marie Poissenot – Übersetzung von Sibylle Schneider – Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger Ravnesburg 3-473-38377-5 | 1998 | Sur le pas des marchands | 1243 | 612 HEN | |
650-JOL | Joly Dominique | Leben am Königshof | Die Welt entdecken – Illustrationen von Dorothée Duntze – Übersetzung von Brigitte Dalens – Herausgfeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger, Ravensburg 3-473-38371-6 | 1996 | Le roi e sa court | 1884 | 612 HEN | |
650-JOL | Joly Dominique | Die Händler kommen | Die Welt entdecken Illustrationen von Jean-Marie Poissenot – Übersetzung von Sibylle Schneider – Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger Ravnesburg 3-473-38377-5 | 1998 | 0 | Sur le pas des marchands | 1898 | 612 HEN |
650-JOL | Joly Dominique | Leben am Königshof | Die Welt entdecken – Illustrationen von Dorothée Duntze – Übersetzung von Brigitte Dalens – Herausgfeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger, Ravensburg 3-473-38371-6 | 1996 | 0 | Le roi e sa court | 1244 | 380.109 JOL* |
650-KÄS | Kästner Erich | Emil und die Detektive | Grafisk Forlag Kopenhagen 87-429-7470-4 | 1969 | 111 | 4782 | 833.912 KÄS | ||
650-KLU | Kult Marie-Pierre | Woher kommen die Steine? | Die Welt entdecken- Illustrationen von Luc Favreau – Übersetzung bon Brigitte Dalens – Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger Ravnesburg 3-473-38368-6 | 1995 | D‘où viennent les pierres? | 1245 | 390.22 JOL* | |
650-KLU | Kult Marie-Pierre | Woher kommen die Steine? | Die Welt entdecken- Illustrationen von Luc Favreau – Übersetzung bon Brigitte Dalens – Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger Ravnesburg 3-473-38368-6 | 1995 | 0 | D‘où viennent les pierres? | 1917 | 380.109 JOL* |
650-LAZ | Lazier Christine | Leben am Strand | Die Welt entdecken Illustrationen von Graham Underhill, Pierre de Hugo, Ute Fuhr und Raoul Sautai Übersetzung von Christine Baier – Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38366-X | 1995 | Au bord de la mer | 1249 | 552 KLU | |
650-LAZ | Lazier Christine | Aufs Pferd! | Illustrationen von Paul Bontemps – Übersetzung von Brigitte Dalens – Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Gallimard Ravensburger 3-473-38367-8 | 1995 | A cheval! | 1922 | 390.22 JOL* | |
650-LAZ | Lazier Christine | Aufs Pferd! | Illustrationen von Paul Bontemps – Übersetzung von Brigitte Dalens – Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Gallimard Ravensburger 3-473-38367-8 | 1995 | 0 | A cheval! | 1902 | 552 KLU |
650-LES | Lese-Hits 2003 | Für die Klassen 5-7 | Stiftung Lesen Mainz | 2003 | 128 | 1258 | 636.1 LAZ | ||
650-LES | Lese-Hits 2003 | Für die Klassen 3-4 | Stiftung Lesen Mainz | 2003 | 127 | 1260 | 574.909 LAZ | ||
650-LIM | Limousin Odile | Die Geschichte vom Papier | Die Welt entdecken – Illustriert von Béat Brüsch – Übersetzung von Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38308-2 | 1992 | L‘histoire de la feuille de papier | 1899 | 636.1 LAZ | |
650-LIM | Limousin Odile | Unser täglich Brot | Die Welt entdecken Illustriert von Aniès Mathieu Überstzt von Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38317-1 | 1992 | Le pain de ma tartine | 1742 | 808.89 LES | |
650-LIM | Limousin Odile | Die Geschichte vom Papier | Die Welt entdecken – Illustriert von Béat Brüsch – Übersetzung von Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38308-2 | 1992 | 0 | L‘histoire de la feuille de papier | 1261 | 676.2 LIM |
650-LIM | Limousin Odile | Die Geschichte vom Papier | Die Welt entdecken – Illustriert von Béat Brüsch – Übersetzung von Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38308-2 | 1992 | 0 | L‘histoire de la feuille de papier | 1262 | 666.1 LIM |
650-LIM | Limousin Odile | Unser täglich Brot | Die Welt entdecken Illustriert von Aniès Mathieu Überstzt von Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38317-1 | 1992 | 0 | Le pain de ma tartine | 1886 | 676.2 LIM |
650-LIM | LimousIn Odile | Glas – Das durchsichtige Geheimnis | Die Welt entdecken – Illustriert von Laura Bour – Übersetzung von Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38311-2 | 1993 | D‘où vient le verre? | 1741 | 808.89 LES | |
650-LIM | LimousIn Odile | Glas – Das durchsichtige Geheimnis | Die Welt entdecken – Illustriert von Laura Bour – Übersetzung von Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38311-2 | 1993 | 0 | D‘où vient le verre? | 1263 | 664.75 LIM |
650-LON | London Jack | Zanna Bianca | Traduzione di Anna Banti | Editoriale FVG Udine 88-9789-440-5 | 2004 | 252 | White Fang | 6129 | 813.52 LON |
650-MOR | Morel Gaud | Bäume im Jahreslauf | Die Welt entdecken Illustriert von Sylvaine Pérols – Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38314-7 | 1992 | L‘arbre horlogaire des saisons | 1896 | 676.2 LIM | |
650-MOR | Morel Gaud | Bäume im Jahreslauf | Die Welt entdecken Illustriert von Sylvaine Pérols – Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38314-7 | 1992 | 0 | L‘arbre horlogaire des saisons | 1905 | 666.1 LIM |
650-MOR | Morel Gaud | Bäume im Jahreslauf | Die Welt entdecken Illustriert von Sylvaine Pérols – Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger 3-473-38314-7 | 1992 | 0 | L‘arbre horlogaire des saisons | 1914 | 664.75 LIM |
650-OHA | O’Hara Mary | Mein Freund Flicka | Roman -Aus dem Amerikanischen übertragen von Elsa Carlberg | Rheinische Verlags-Anstalt Wiesbaden | 1955 | 336 | My Friend Flicka | 4996 | 813.52 OHA |
650-OHA | O’Hara Mary | Grünes Gras der Weide | Roman -Aus dem Amerikanischen übertragen von Liselotte Julius | Rheinische Verlags-Anstalt Wiesbaden | 1955 | 383 | Green Grass of Wyoming | 5004 | 813.52 OHA |
650-OHA | O’Hara Mary | Sturmwind – Flickas Sohn | Roman -Aus dem Amerikanischen übertragen von Hansi Bochow-Blütgen | Rheinische Verlags-Anstalt Wiesbaden | 1965 | 392 | Thunderhead | 5005 | 813.52 OHA |
650-OTT | Ottenheimer Laurence | Sahara-Leben in der Wüste | Die Welt entdecken Illustriert von Roger Gaudriault Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung von Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38303-1 | 1989 | Vivre au Sahara avec les Touaregs | 1264 | 582.16 MOR | |
650-OTT | Ottenheimer Laurence | Sahara-Leben in der Wüste | Die Welt entdecken Illustriert von Roger Gaudriault Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung von Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38303-1 | 1989 | 0 | Vivre au Sahara avec les Touaregs | 1911 | 582.16 MOR |
650-OTT | Ottenheimer Laurence | Sahara-Leben in der Wüste | Die Welt entdecken Illustriert von Roger Gaudriault Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung von Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38303-1 | 1989 | 0 | Vivre au Sahara avec les Touaregs | 1921 | 582.16 MOR |
650-PET | Petersen Adelheid | Der Sonnengarten | Märchen um Christus | Rose München | 1963 | 104 | 6051 | 833.914 PET | |
650-PLA | Planche Bernard | Eskimos-Leben im ewigen Eis | Die Welt entdecken Illustriert von Donald Grant – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38304-X | 1991 | Vivre au Groenland avec les Esquimauxs | 1265 | 916.6 OTT | |
650-PLA | Planche Bernard | Eskimos-Leben im ewigen Eis | Die Welt entdecken Illustriert von Donald Grant – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38304-X | 1991 | 0 | Vivre au Groenland avec les Esquimauxs | 1903 | 916.6 OTT |
650-PLA | Planche Bernard | Eskimos-Leben im ewigen Eis | Die Welt entdecken Illustriert von Donald Grant – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38304-X | 1991 | 0 | Vivre au Groenland avec les Esquimauxs | 1267 | 916.9 PLA |
650-PLA | Planche Bernard | Leben auf den Sonneninseln | Die Welt entdecken Illustriert von Donald Grant – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38310-4 | 1991 | 0 | Vivre dans les îles du soleil | 1882 | 916.6 OTT |
650-PLA | Planche Bernard | Leben auf den Sonneninseln | Die Welt entdecken Illustriert von Donald Grant – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38310-4 | 1991 | 0 | Vivre dans les îles du soleil | 1266 | 919.82 PLA |
650-POT | Pothorn Herbert | Knaurs Kinderbuch in Farben | Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München | 1961 | 199 | 1912 | 919.82 PLA | ||
650-POT | Pothorn Herbert | Knaurs Kinderbuch in Farben | Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München | 1961 | 199 | 1913 | 916.9 PLA | ||
650-POT | Pothorn Herbert | Knaurs Kinderbuch in Farben | Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München | 1961 | 199 | 1926 | 919.82 PLA | ||
650-POT | Pothorn Herbert | Knaurs Kinderbuch in Farben | Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München | 1961 | 199 | 1250 | 033 POT | ||
650-POT | Pothorn Herbert | Knaurs Kinderbuch in Farben | Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München | 1961 | 199 | 1251 | 033 POT | ||
650-POT | Pothorn Herbert | Knaurs Kinderbuch in Farben | Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München | 1961 | 199 | 1252 | 033 POT | ||
650-POT | Pothorn Herbert | Knaurs Kinderbuch in Farben | Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München | 1961 | 199 | 1253 | 033 POT | ||
650-PUL | Pullman Philip | Das eiserne Herz | Aus dem Englischen von Wolfram Ströle – Mit Illustrationen von Volker Kriegel | Carlsen Hamburg 3-551-35355-7 | 2004 | 88 | Clockwork Or All Wound Up | 4728 | 808.89 PUL 823.914 PUL |
650-QUA | Quadflieg Josef | Fromme Geschichten für kleine Leute | Mit Bildern von Johannes Grüger | Patmos Düsseldorf | 1956 | 156 | 4525 | 808.89 QUA | |
650-REY | Reymond Jean-Pierre | Bronze, Eisen, Silber, Gold: Reichturm aus der Erde | Die Welt entdecken Illustrationen von Jame‘s Prunier – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38340-6 | 1988 | Nés de la terre et du feu, le métaux | 1254 | 033 POT | |
650-RIC | Richter Jutta | Tutti i sogni portano al mare | Traduzione di Bice Rinaldi | Beisler Roma 88-7459-005-9 | 2004 | 80 | Hinter dem Bahnhof liegt das Meer | 1255 | 033 POT |
650-RUF | Ruffault Charlotte | Leben unter der Erde | Die Welt entdecken Illustrationen von Graham Underhill – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38336-8 | 1992 | La vie sous la terre | 1256 | 033 POT | |
650-SAI | Sairigne Catherine de | Warum trinken alle Kinder Milch? | Die Welt entdecken Illustriert von Danièle Bour – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravnesburg 3-473-38306-6 | 1985 | Le lait pour tous les petits | 1271 | 669 REY | |
650-SAI | Sairigne Catherine de | Wo die Schokolade wächst | Die Welt entdecken Illustriert von Alan Cracknell – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38305-8 | 1985 | Le chocolat, le thé et le café | 2851 | 833.914 RIC | |
650-SAI | Sairigne Catherine de | Woher kommt der Zucker? | Die Welt entdecken Illustrationen von Pierre-Marie Valat – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38337-5 | 1993 | Le sucre des gourmands | 1270 | 591.52 RUF | |
650-SAI | Sairigne Catherine de | Wo die Schokolade wächst | Die Welt entdecken Illustriert von Alan Cracknell – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38305-8 | 1985 | 0 | Le chocolat, le thé et le café | 1272 | 641.371 SAI |
650-SAI | Sairigne Catherine de | Warum trinken alle Kinder Milch? | Die Welt entdecken Illustriert von Danièle Bour – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravnesburg 3-473-38306-6 | 1985 | 0 | Le lait pour tous les petits | 1274 | 633.7 SAI |
650-SAI | Sairigne Catherine de | Wo die Schokolade wächst | Die Welt entdecken Illustriert von Alan Cracknell – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38305-8 | 1985 | 0 | Le chocolat, le thé et le café | 1275 | 633.6 SAI |
650-SAI | Sairigne Catherine de | Warum trinken alle Kinder Milch? | Die Welt entdecken Illustriert von Danièle Bour – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravnesburg 3-473-38306-6 | 1985 | 0 | Le lait pour tous les petits | 1887 | 633.7 SAI |
650-SAI | Sairigne Catherine de | Wie leben die Tiere im Winter? | Die Welt entdecken Illustriert von Agnès Mathieu – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravnesburg 3-473-38301-5 | 1985 | Comment vivent les animaux en hiver? | 1888 | 641.371 SAI | |
650-SAI | Sairigne Catherine de | Wie leben die Tiere im Winter? | Die Welt entdecken Illustriert von Agnès Mathieu – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravnesburg 3-473-38301-5 | 1985 | 0 | Comment vivent les animaux en hiver? | 1894 | 633.7 SAI |
650-SAI | Sairigne Catherine de | Wie leben die Tiere im Winter? | Die Welt entdecken Illustriert von Agnès Mathieu – Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravnesburg 3-473-38301-5 | 1985 | 0 | Comment vivent les animaux en hiver? | 1897 | 641.371 SAI |
650-SAL | Salten Felix | Bambi | Eine Lebensgeschichte aus dem Walde | Albert Müller Zürich | 0 | 192 | 1273 | 591.43 SAI | |
650-SAL | Salten Felix | Bambis Kinder | Eine Familie im Wald | Albert Müller Zürich | 1940 | 264 | 1910 | 591.43 SAI | |
650-SAL | Salten Felix | Florian | Das Pferd des Kaisers | Albert Müller Rüschlikon-Zürich | 1942 | 204 | 1916 | 591.43 SAI | |
650-SAL | Salten Felix | Die Jugend des Eichhörnchens Perri | Albert Müller Zürich | 1942 | 187 | 1277 | 808.89 SAL* | ||
650-SAX | Saxby John | Schinken & Ei oder Abenteuer auf hoher See | Mit Bildern von Sabine Wilharm Aus dem Englischen Michael Krüger |
Carl Hanser München 3-446-19894-6 | 2000 | 59 | 1278 | 808.89 SAL* | |
650-SCH | Scheffler Axel Petty Kate | Rosie Plants a Radish | A lift-the-flap nature book | Macmillan Children´s Book London 0-333-78107-4 | 2000 | 14 | 1827 | 808.89 SAX* | |
650-SCH | Schmid Christoph von | Hundert kurze Erzählungen | Otto Maier Ravensburg | 1875 | 99 | 1279 | 808.89 SAL* | ||
650-SCH | Schwab Günther | Kamerad mit dem “haarigen Gesicht” | Mit Zeichnungen von Eugen Ledebur | Wilhelm Frick Wien | 1950 | 182 | 1280 | 808.89 SAL* | |
650-SCH | Schwarz Andrea | Der Tag, an dem der Osterhase dem Nikolaus half und andere Erzählungen zur Weihnachtszeit | Herder Freiburg 3-451-22853-X | 1992 | 64 | 360 | 833.8 SCH 808.89 SCH* | ||
650-STE | Stemmler-Morath Carl | Freundschaft mit Tieren | Naturwahre Tierschilderungen aus Freiheit und Gefangenschaft | Eugen Rentsch Erlenbach-Zürich | 1941 | 254 | 1281 | 808.89 SCH* | |
650-STE | Stevenson Robert Louis | Il Baronetto di Shaws | Adattamento Daylord Dubois – Traduzione di Mario Selmi – Illustrazioni di Al Schmidt | Mondadori Milano | 1962 | 58 | Kidnapped | 2097 | 808.89 SCH |
650-STO | Storm Theodor | Knecht Ruprecht | Illustriert von Rolf Köhler Mit einem Nachwort von Nadja Einzmann und Karl Kröhnke |
Insel Taschenbuch Frankfurt 3-458-33961-2 | 1998 | 56 | 1282 | 808.89 SCH* | |
650-TAM | Tamaro Susanna | Il grande albero | Romanzo – Illustrazioni di Giulia Orecchia | Salani Milano 978-88-6256-094-8 | 2009 | 153 | 4964 | 853.92 TAM | |
650-TAU | —– | Taufendstimmiges Leben | Hirt-Sammlung deutscher Gedichte 5.-8. Schuljahr Zweite vermehrte Auflage |
Ferdinand Wirt Breslau | 1933 | 311 | 5908 | 831.8 TAU | |
650-THO | Thompson Kay | Eloise | Zeichnungen von Hillary Knight Ein Buch für frühreife Erwachsene Deutsch von Joachim Kalka |
Berlin Berlin 3-8270-0362-8 | 2000 | 59 | Eloise | 3693 | 808.89 STE |
650-THO | Thompson Kay | Weihnachten mit Eloise | Deutsch von Elisabeth Akerhielm Zeichnungen von Hilary Knight |
Berlin Berlin 3-8270-0382-2 | 2000 | 49 | Eloise at Christmas Time | 1283 | 808.89 STE* |
650-TIM | Timmermans Felix | Sankt Nikolaus in Not | Aus dem Flämischen von Anna Valeton-Hoos. Mit Bildern von Else Wenz-Vietor | Insel Frankfurt 3-458-33723-7 | 1987 | 34 | 1786 | 808.89 STO* | |
650-TOR | Tordjman Nathalie | Leben in der Hecke | Die Welt entdecken Illustrationen von Sylvaine Pérols – Übersetzt von Irène Kuhn Herausgeber Baraba Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38358-2 | 1990 | Au coeur de la haie | 1795 | 808.89 THO* | |
650-TOR | Tordjman Nathalie | Leben in der Hecke | Die Welt entdecken Illustrationen von Sylvaine Pérols – Übersetzt von Irène Kuhn Herausgeber Baraba Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38358-2 | 1990 | 0 | Au coeur de la haie | 1826 | 813.54.9 THO |
650-UZA | Uzarski Adolf | Möppi | Die Memorien eines Hundes | Delphin München | 1921 | 381 | 1284 | 808.89 TIM* | |
650-VER | Verdet Jean-Pierre | Licht-Zauberquell der Farben | Die Welt entdecken Illustrationen von Luc Favreau – Übersetzung von Sibylle Schneider Herausgeber Barbara Veit und Christine Wolfrum | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38376-7 | 1994 | La lumière, magicienne des couleurs | 1276 | 574.5 TOR* | |
650-VER | Verdet Jean-Pierre | Wind und Wetter | Die Welt entdecken Illustriert Henri Galeron und Pierre Valat Redaktion der deutschen Ausgabe und Übersetzung Jürgen Witznick | Editions Gallimard-Ravensburger Ravensburg 3-473-38316-3 | 1993 | Le ciel, l‘air et le vent | 1915 | 574.5 TOR* | |
650-AGT | Agthe Arend Seck-Agthe Monika | Flußfahrt mit Huhn | Illustriert von Klaus Fischer (Zu dem Buch gehört auch ein Video, das auf DVD übertragen wurde.) |
VGS Löln 3-8025-5038-2 | 1987 | 175 | 7119 | 833.914 AGT | |
650-AND | Andersen H. C. | Bilderbuch ohne Bilder | Den Buchschmuck zeichnete Ernst Kreidolf in München | Eugen Diederichs Jena | 1923 | 0000 | 7582 | 839.81 AND | |
650-TRO | Rhoden E von | Der Trotzkopf | Eine Jungmädchengeschichte | Droemer München | 1950 | 284 | 7166 | 833.8 TRO | |
650-AND-LB | Andersen Hans Christian | Gesammelte Märchen | Bearbeitung nach den älteren Übertragungen | Karl Müller Erlangen | 1990 | 540 | 7819 | 839.81 AND | |
650-NID-LB | Nidiaye Safi | Amixipi | Ein Einweihungsbuch – Herausgegeben von Michael Görden + CD | Wilhelm Heyne München 3-453-14329-9 | 1998 | 157 | 7818 | 808.8 NID |